Kuhbeetcha ist eine Anspielung auf Kombucha, eine Kultur, die zur Fermentation von gesüßtem Tee verwendet wird. Bei der Herstellung von Kefir-Hangop tritt Molke aus den Beuteln aus, in denen der Kefir aufgehängt ist. Zu dieser Molke geben wir Rote-Bete-Saft, Ingwer und etwas Zitrone. Dadurch entsteht ein leicht saurer, zuckerarmer Durstlöscher, ähnlich dem Kombucha. Kuhbeetcha enthält die gleichen Bakterien und Hefen, die auch in unserem Rohmilchkefir enthalten sind.
RauwPower stellt natürlich fermentierte Produkte aus Rohmilch her. Alle Produkte werden ohne Antibiotika hergestellt. Die Milch stammt von Kühen, die während der Weidesaison auf Weiden voller verschiedener Gräser, Klee und Kräuter grasen. Im Winter fressen die Kühe vorgetrocknetes Gras, Roggen, Hafer, Gerste und Kräuter. Die Molkerei RauwPower ist so besonders, weil alle Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme während des Herstellungsprozesses erhalten bleiben.
Unsere Rohmilchprodukte werden nicht pasteurisiert, sterilisiert, homogenisiert oder standardisiert. Die Bio-Milch wird nur fermentiert, was dem Körper die Verdauung unserer Milchprodukte erleichtert. Sie ist damit ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Empfindlichkeit gegenüber Milchprodukten. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, was unsere RauwPower-Produkte mit Ihnen machen!
Als Orangensaft zu trinken: Rohmilchserum mit Bio-Mangokonzentrat. Lieferant von probiotischen Bakterien mit frisch-süßem Geschmack.
Speziell für Sportler stellen wir jetzt auch RauwPower Magerquark mit bis zu 12,4% Protein her. Also gut für aktive Menschen, die viel Energie verbrauchen.
Köstlicher frischer voller cremiger Geschmack. Erinnert mich ein bisschen an Buttermilch. Nicht nur direkt nach dem Aufstehen gut, sondern auch tagsüber. durstlöschen.
Labneh ist ein frischer Joghurtkäse mit einem leicht säuerlichen, aber sehr cremigen Geschmack. Für Brot oder Toast oder als Beilage zu Suppen oder Pasta.
Alle Rechte vorbehalten | Raw Milk Company